Beräumer mit Kraftfahrertätigkeit (m/w/d) (Kennz. 25/1605)
Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb (ASR) der Stadt Chemnitz ist ein wirtschaftlich selbständiger Eigenbetrieb der Stadt Chemnitz. Derzeit sind etwa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Auftrag für eine saubere Stadt Chemnitz beim ASR beschäftigt. Zu den Hauptgeschäftsfeldern gehört zum einen die Abfallentsorgung innerhalb des Stadtgebietes inkl. dem Betrieb von fünf Wertstoffhöfen und zum anderen die Stadtreinigung und der Winterdienst für öffentliche Straßen und Plätze. Darüber hinaus ist der ASR Betriebsführer für die mobile Abwasserentsorgung im Auftrag des Entsorgungsbetriebes der Stadt Chemnitz (ESC).
In der Abteilung Stadtreinigung ist eine Vollzeitstelle als
Beräumer mit Kraftfahrertätigkeit (m/w/d)
(Kennziffer 25/1605)
unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- manuelle Reinigungsleistungen im öffentlichen Verkehrsraum (insbesondere Gehwege, Fahrbahnen, Parkflächen, Treppen, Tunnel, Straßenbegleitgrün), sowie auf öffentlichen Grünflächen: Kehren, Beseitigung von festen Ablagerungen und Wildwuchs, Auflesen von Abfällen und Unrat, Grabenreinigung, Reinigung von Einrichtungen der Straßenentwässerung, Laubberäumung, Beseitigung von Winterstreugut, Grünschnittarbeiten, Straßenbegleitgrünpflege, Anwendung und Bedienung von Sonderreinigungsmitteln und –technologien, Leerung öffentlicher Abfallbehälter
- manuelle Winterdienstleistungen im öffentlichen Straßenraum (insbesondere Gehwege, Fahrbahnen, Parkflächen, Treppen, Tunnel), sowie auf Verbindungswegen in öffentlichen Grünanlagen: Schneeberäumung, Beseitigung fester Ablagerungen (Schnee, Eis), Abstreuen mit der Hand, Aufsetzen, Wartung und Abbau von Schneefangzäunen, Aufbereiten von Streugut, Ausstellen/Befüllen der Selbsthilfecontainer, Beladearbeiten
- Führen bzw. Bedienen von Sonderauf- und -anbauten und/oder Serienfahrzeugen zur Durchführung, Unterstützung bzw. Absicherung des produktiven Arbeitsprozesses sowie zu Transportzwecken (insbesondere Kleingeräteträger/Kompaktgerät als Kehrmaschine oder Winterdienstfahrzeug < 7,5 t, Transportfahrzeug < 7,5 t, Verlade-Sauggebläse, motorbetriebene handgeführte Geräte)
- einfache bzw. unterstützende Rüst-, Reinigungs- und Wartungstätigkeiten an der eingesetzten Ausrüstung (Geräte, Werkzeuge, Fahrzeuge) nach Einweisung
- Führen Kleintransportfahrzeug ab 1,0 t bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse, Geräteträger mit Kehrmaschine ab 1,2 t bis > 7,5 t zulässiger Gesamtmasse, Winterdienstgerät ab 1,2 t bis > 7,5 t zulässiger Gesamtmasse und Transportfahrzeug ab 1,2 t bis > 7,5 t zulässiger Gesamtmasse sowie die Bedienung der entsprechenden Sonderauf- und -anbauten und/oder Serienausführungen zur Durchführung des produktiven Arbeitsprozesses
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Führerschein Klasse C mit Eintrag der Schlüsselnummer 95 bzw. Fahrerqualifizierungsnachweis
- Fahrerkarte
- körperliche Belastbarkeit unter allen Witterungsbedingungen
- Kenntnisse der StVO, der Straßenreinigungs- und Straßenreinigungsgebührensatzung der Stadt Chemnitz
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- vertiefte Ortskenntnisse in der Stadt Chemnitz
Der ASR Chemnitz bietet Ihnen:
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz unter Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eingruppierung in EG 3 mit einer Arbeitszeit von 39 Wochenstunden, Jahressonderzahlung, sowie Leistungsprämie und 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- sehr günstige Lebenshaltungskosten in der Stadt der Moderne und der Kulturhauptstadt Europas 2025
- eine gute Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge für alle Beschäftigten (z.B. Gesundheitstag, Ergonomie-Beratung, Grippeschutzimpfung, betriebsärztliche Betreuung u.v.m.)
- eine Betriebskantine mit vielfältigem und gesundem Verpflegungsangebot direkt im Haus
- eine sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket) und kostenfreie Betriebsparkplätze
- interne Vernetzung durch eine Mitarbeitenden-App
Das sind Ihre Ansprechpartner:
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schuldt (Tel. 0371 4095-822).
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen) bis zum 31.08.2025.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an: personalstelle@asr-chemnitz.de
Bitte beachten Sie:
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Darüber hinaus sollten Bewerbende aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) ihrer Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet, beifügen.