Im ASR in der Abteilung Technik ist eine Vollzeitstelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) Fuhrparkmanagement

(Kennziffer 25/0105)

unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Bearbeitung der Werkstattaufträge, insbesondere Prüfung, Kontrolle auf Vollständigkeit der Materialeingaben und Arbeitswerte sowie Zuordnung der Bauteileschlüssel zur Vorbereitung von Auswertungen der Fahrzeugkosten
  • Rechnungserstellung / -prüfung für Einzel- und Sammelrechnungen für variable Kosten wie Reparaturen, Ausstattung, Kraft-, Schmierstoffe und Maut sowie für Fixkosten wie Steuern, Versicherungen und Verwaltung
  • Organisation und Durchführung der Datenerfassung zur Fahrzeug- / Fuhrparkkostenermittlung
  • Fahrzeugverwaltungsaufgaben, wie Zulassungsdienst von Fahrzeugen mit Zusammenstellung und Prüfung der erforderlichen Unterlagen einschließlich Ausnahmegenehmigungen; Digitalisierung von Fahrzeugunterlagen, Dokumenten sowie Protokollen

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss als Industriekaufmann (m/w/d) oder Automobilkaufmann (m/w/d)
  • mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Fahrzeugverwaltung oder des Fuhrpark-managements wünschenswert
  • Führerscheinklasse B
  • PC Kenntnisse, insbesondere MS Office, sowie Werkstattsoftware WERBAS wünschenswert
  • hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität bei der Aufgabenerfüllung

Der ASR Chemnitz bietet Ihnen:

  • einen modernen Arbeitsplatz unter Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eingruppierung in EG 6 mit einer Arbeitszeit von 39,0 Wochenstunden, Jahressonderzahlung, sowie Leistungsprämie, tarifliche Zuschläge und 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • sehr günstige Lebenshaltungskosten in der Stadt der Moderne und der Kulturhauptstadt Europas 2025
  • eine gute Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge für alle Beschäftigten (z.B. Gesundheitstag, Ergonomie-Beratung, Grippeschutzimpfung, betriebsärztliche Betreuung u.v.m.)
  • eine Betriebskantine mit vielfältigem und gesundem Verpflegungsangebot direkt im Haus
  • eine sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket) und kostenfreie Betriebsparkplätze
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeitenden-App

Das sind Ihre Ansprechpartner:

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Felgenhauer (Tel. 0371 4095-822).

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen) bis zum 17.01.2025.

Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an: personalstelle@asr-chemnitz.de

Bitte beachten Sie:

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Darüber hinaus sollten Bewerbende aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) ihrer Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet, beifügen.