DSCHOY ist eine Marken- und Digitalagentur auf dem Standard der Gegenwart. Up-to-Date Social Media, Weblösungen, AR- und KI-Anwendungen gehören zu unserem Repertoire. Dennoch spielen bei uns auch crossmediale Prinzipien der Markenkommunikation eine wichtige Rolle. In unserem Team treffen Freude, Mut, Menschlichkeit und Kreativität auf Expertise in Social Media Management, komplexe Webentwicklungen, Branding sowie Marketing- und Recruiting-Kampagnen. So stellen wir den maximalen Erfolg unserer renommierten Kunden sicher. Empathie gegenüber unseren Kunden und ein tiefes Zielgruppenverständnis sind die wichtigsten Bestandteile unserer Erfolgsformel.

Bist du dabei?

DEIN DAILY BUSINESS

  • Analyse und Strategiefindung: Du analysierst die Bedürfnisse unserer Kunden, die Zielgruppen und den Wettbewerb, um maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln, die die Markenbotschaft effektiv transportieren.

  • Entwicklung von kreativen Konzepten: Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Ausarbeitung von crossmedialen Kommunikationskonzepten für verschiedene Medien (Print, Digital, Social Media etc.).

  • Ideenfindung und Brainstorming: Gemeinsam mit dem Kreativteam (Konzepter:in, Strateg:in, Art Director, Grafiker:in, Social-Media Manager:in) entwickelst du kreative Ideen und setzt diese in konzeptionelle Ansätze um.

DAS BRINGST DU MIT

  • Berufserfahrung: Du verfügst über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Konzeption, idealerweise in einer Werbeagentur oder einer ähnlichen Umgebung. Alternativ ist ein Quereinstieg mit entsprechend 3 - 4 Jahren Vorerfahrung in einem anderen relevanten Marketingbereich möglich (z.B. Copy-Writing, Online-Marketing, Social Media Marketing, Grafik Design, …)

  • Kreativität und Konzeptionsstärke: Du kannst komplexe Sachverhalte analysieren und in klare, zielgerichtete Konzepte überführen.

  • Analytische Fähigkeiten: Du kannst deine Ergebnisse souverän vor Kund:innen präsentieren und sie konstruktiv beraten.

UNSERE BENEFITS FÜR DICH:
  • Flexible Arbeitszeiten: inklusive Gleitzeit und Homeoffice-Optionen, um die Bedürfnisse von Familie und Arbeit zu vereinbaren

  • Unternehmenskultur: fest etablierte Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und Engagement fördert

  • Aktive Beteiligungsmöglichkeiten: auf Team- und Unternehmensebene mit offener Kommunikation für Ideen und Anregungen

  • Weiterbildungsmöglichkeiten: jährliches Budget für individuelle Weiterbildung zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Beispielsweise Teilnahme an Camps, Konferenzen und Zertifizierungsprogrammen zur fachlichen Verbesserung

  • Regelmäßige Teamworkshops mit externen Coaches sowie Firmenevents zur Stärkung unserer Kultur und des Teamgedankens

  • Betriebliche Altersvorsorge: Übernahme, sowie Abschluss einer betriebliche Altersvorsorge

  • Vielfältige Zusatzleistungen wie Sachbezugskarte (Spendit Card) und Übernahme von Kindergartenkosten

  • Massage: zweimal im Monat kannst du dich bei uns im Haus massieren lassen

  • Urlaub an Weihnachten & Silvester: am 24.12., sowie am 31.12. haben wir frei

  • Wir sind Mitglied im Ad-Girls-Club

  • Kein Gender-Pay-Gap