Die ÜLU ist Bestandteil der dualen Berufsausbildung im Handwerk und ergänzt den betrieblichen Teil der Ausbildung. ÜLU-Kurse sind praktische Lehrgänge, die berufsspezifisch vom ersten bis vierten Ausbildungsjahr durchgeführt werden. Sie vermitteln berufsbezogene praktische Fertigkeiten und Kenntnisse. Ziel ist, für alle Auszubildende ein einheitliches hohes und breites Ausbildungsniveau sicher zu stellen, unabhängig vom Geschäftsschwerpunkt des Ausbildungsbetriebes.

Für unseren Bildungsstandort in Chemnitz suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung einen Mitarbeiter überbetrieblichen Lehrunterweisung (M/W/D).

AUFGABENBEREICH:

  • Planung, Betreuung und Teilnehmermanagement von Lehrgängen der beruflichen Erstausbildung in Abstimmung mit der Fachebene
  • Vorbereitung der Abrechnung von Fördermitteln unter Beachtung und Einhaltung fördermittelrelevanter Bestimmungen
  • Mitwirkung an der Wirtschaftsplanung
  • Akquise von Teilnehmern
  • Kommunikation mit Betrieben, Kursteilnehmern, Berufsschulen und Ausbildern

VORAUSSETZUNGEN:

  • Kaufmännische oder vergleichbare oder höhere Berufsausbildung
  • Umfangreiche Kenntnisse und Praxiserfahrungen mit MS Office
  • Sicherer Umgang mit Anforderungen aus Förderprogrammen sowie dem Qualitätsmanagementsystem
  • Offenes, kontaktfreudiges und professionelles Auftreten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, überwiegend im regionalen Umfeld
  • Fähigkeit zur zielgerichteten Kommunikation und Interaktion mit unterschiedlichen Zielgruppe
  • Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Führerschein Klasse B

UNSER ANGEBOT:

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und herausfordernde Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem engagierten Team. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.10.2027 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 35 Stunden. Arbeitsbeginn ist der 01.12.2025. Die Vergütung und die Sozialleistungen richten sich nach dem TV-L.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@hwk-chemnitz.de. Bewerbungsschluss ist der 12.10.2025.