Die Handwerkskammer Chemnitz ist moderner Dienstleister und vertritt engagiert die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder. Unsere Beschäftigten nehmen hoheitliche Aufgaben wahr und bieten ebenso ein breites Spektrum an Serviceleistungen.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die neu geschaffene Stelle als Mitarbeiter im Liegenschaftsmanagement
und Bauangelegenheiten, sowie als bestellte Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) an unserem Standort in
Chemnitz zu besetzen.

Zu Ihren Schwerpunktaufgaben gehören:

  • Umsetzung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz an den Standorten Chemnitz und Plauen
    als bestellte Fachkraft für Arbeitssicherheit der Handwerkskammer Chemnitz
  • Mitwirkung im Gebäude- und Liegenschaftsmanagement an den Standorten Chemnitz und Plauen
    inkl. Einhaltung aller Rechtsvorschriften und Richtlinien
  • Aufbau und Führung einer Datenbank Immobilienbestand
  • Planung, Steuerung und wirtschaftliche Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten, einschließlich Gewährleistungsverfolgung und Dokumentation
  • Koordination und Überwachung der Zusammenarbeit zu Fachplanern, Behörden und Vertragspartnern

Ihr Fachliches und Persönliches Profil:

  • Abschluss als Handwerksmeister-/in im Bereich Elektro- und/oder Heizung-, Sanitär-, Klimatechnik,
    alternativ ein abgeschlossenes Studium mit der Spezialisierungsrichtung Bau/Immobilien, Elektrotechnik, Facility Management oder Versorgungstechnik
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung
    als Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Mehrjährige nachweisliche Erfahrungen im Facility Management bzw. der Gebäudewirtschaft
  • Affinität zur digitalen Arbeitsweise
  • Selbständige, sehr strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Verhandlungsstärke, erforderliches Fingerspitzengefühl im Umgang mit Internen
    und Externen
  • Hands-on-Mentalität

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen ein sich nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) richtendes Arbeitsverhältnis mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Sie profi tieren von regelmäßigen fachlichen und persönlichen Weiterbildungen und arbeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit guter Verkehrsanbindung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an
bewerbung@hwk-chemnitz.de.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Nadine Rodig | Abteilungsleiterin Personal und Controlling | Tel.: 0371 5364-200.