Controller:in
Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas 2025!
Mit dem Gewinn des Titels wurde die neu gegründete Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH (Chemnitz 2025 GmbH) als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Chemnitz beauftragt, das Programm für die Europäische Kulturhauptstadt in Chemnitz und die umliegende Kulturregion zu entwickeln.
Unter dem Motto „C the Unseen“ setzt die Chemnitz 2025 GmbH schwerpunktmäßig Aktivitäten in Soziokultur, Kunst, Unternehmenskultur, Baukultur, Ernährungs- und Esskultur, Umwelt, Nachhaltigkeit, Kinder-, Jugend- und Seniorenaktivitäten, sowie zahlreichen weiteren Gesellschafts- und Kulturbereichen um. Dazu führt sie regionale und überregionale, sowie internationale Partner zusammen. Die Projektgesellschaft soll ebenfalls nachhaltig wirkende Strukturen und Kommunikationsräume zur Bürgerbeteiligung schaffen, die positive Impulse weit über das Projektjahr 2025 hinaus senden.
In der Chemnitz 2025 GmbH sind Programm- und Produktionsabteilung, Geschäftsführung, Kommunikation, Marketing, Personalwesen, Verwaltung, sowie zahlreiche Projektgruppen strukturell verankert und arbeiten eng zusammen, um die Aktivitäten aus dem Bewerbungsbuch Bid Book II umzusetzen (einsehbar auf der Webseite www.chemnitz2025.de)
Für die Chemnitz 2025 gGmbH suchen wir als Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Eintritt vorerst befristet bis 31.03.2026
Controller:in (m/w/d), in Teil - oder Vollzeit
Was erwartet Sie?
- Analyse und Prognose von Einnahmen und Ausgaben, um eine nachhaltige finanzielle Planung zu gewährleisten
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie von Finanzanalysen zur transparenten Darstellung der finanziellen Situation der Kultureinrichtung
- Überwachung des Buchungs-Systems (HAUFE X360) sowie anderer Controlling-Instrumenten zur Sicherstellung der Einhaltung des Budgets und zur Identifikation von Abweichungen
- Erstellung regelmäßiger Finanzberichte und Analysen zur Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften, insbesondere im Bereich Haushaltsrecht, Steuerrecht und Gemeinnützigkeitsrecht
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben ein abgeschlossenes wirtschafts- oder verwaltungsorientiertes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom/Master) mit dem Schwerpunkt Finanzen/Controlling/Kulturmanagement o. ä. beziehungsweise ein vergleichbares Studium
- Sie verfügen über mind. 5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Erfahrungen im Kulturbereich oder in der Veranstaltungswirtschaft hilfreich
- Sicheren Umgang mit Office-Anwendungen sowie sehr gute Kenntnisse in Excel
- Hervorragend organisierte und strukturierte Arbeitsweise
Was bieten wir Ihnen?
- Die einmalige Möglichkeit das europäische Projekt Kulturhauptstadt 2025 mit Leben zu füllen und zusammen mit einem diversen und internationalen Team mit Ihrer Arbeit die Region Chemnitz nachhaltig zu gestalten
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das betriebswirtschaftliche und kulturelle Aspekte mit internationalen Bezügen vereint
- Kurze Kommunikationswege, flache Hierarchien und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub
Die Chemnitz 2025 gGmbH setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Und wie geht’s weiter?
Können wir Sie für diese Position begeistern? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 11. Mai 2025 digital an:
bewerbung@chemnitz2025.de
Bei Fragen zu dieser Stellenausschreibung und zum Bewerbungsprozess sind wir für Sie da. Melden Sie sich gern bei unserer Personalabteilung unter personal@chemnitz2025.de