Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, freundlich und offen sind, Teamfähigkeit und soziales Verantwortungsbewusstsein besitzen und sich mit unserem Leitbild identifizieren können, bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit als

Freigestellter Praxisanleiter (m/w/d)

in den Kliniken für

  • Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
  • Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Innere Medizin
  • Kinder- und Jugendmedizin

in Voll- und Teilzeitbeschäftigung.

Ihr Profil – überzeugt uns ganz sicher:

  • eine abgeschlossene examinierte Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
  • die abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
  • Berufserfahrung in der vollstationären Pflege
  • eine strukturierte Arbeits- und Anleitungsplanung
  • methodisch-didaktische Vermittlung
  • Leidenschaft und Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen
  • interkulturelles Verständnis und Offenheit für Mitarbeitende aus anderen Kulturkreisen
  • Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Ihr Einsatz – bewirkt eine Menge:

  • Sicherstellung der praktischen Ausbildung der Auszubildenden auf den Stationen nach den gültigen Richtlinien - in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, den pflegerischen Leitungen, den dezentralen Praxisanleitern sowie der Pflegeschule
  • Anleitung der Auszubildenden
  • Sicherung der Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der generalistischen Ausbildung
  • Erstellen von pflegebereichsspezifischen Lernaufgaben in Zusammenarbeit mit den dezentralen Praxisanleitern nach den Vorgaben des Pflegeberufegesetzes
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Pflegestandards unter pflegewissenschaftlichen Gesichtspunkten
  • Förderung einer ergebnisorientierten und qualitativ hochwertigen Ausbildung unserer zukünftigen Fachkräfte
  • fachliche Schulung und Anleitung der weiteren Praxisanleiter in der Einrichtung
  • regelmäßige Kontaktpflege mit Schulen
  • Teilnahme an Marketingmaßnahmen zur Gewinnung von neuen Auszubildenden
  • eigenständige Administration und Dokumentation des Aufgabengebietes

Unser Angebot – weiß zu überzeugen:

  • 38,5 Stundenwoche bei Vollzeitbeschäftigung
  • Früh- und Spätdienst inkl. Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
  • ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • alle tariflichen und betrieblichen Extras des TVöD-K, wie z.B. 30 Urlaubstage,betriebliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
  • angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • Prämiensystem bei der Anwerbung von Personal
  • eine weiterbildungsfördernde Unternehmensphilosophie
  • kontinuierliche Einweisungen und regelmäßige Schulungen

Erste Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedienstleiterin Frau Schwarz unter der

Tel.: 03727 / 991452.