Projektleitung (m/w/d) Psychosoziales Zentrum/Beratungsstelle
Unternehmen mit Zukunft — SFZ
Die SFZ Förderzentrum gGmbH ist mit über 500 Mitarbeitenden ein deutschlandweites anerkanntes Unternehmen. Durch die Spezialisierung auf die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Seheinschränkung und Autismus geben wir unseren Teilnehmenden eine neue Perspektive.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Projekt Psychosoziales Zentrum - Beratungsstelle am Standort Chemnitz, in Vollzeit und befristet bis 31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung, eine Projektleitung (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
- Entlohnung nach eigenem Tarifvertrag
- mindestens 30 Tage Urlaub
- Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, inklusiven Umfeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Raum für eigene Ideen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebskantine
- Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Arbeitsklima
- Professionelle und fachliche Unterstützung
- Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiterinnen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
Und darüber hinaus:
- Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
- Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
- Team- und Firmenevents
Ihre Aufgaben bei uns:
- Leitung und Steuerung des Projektes
- Koordination sowie fachliche und organisatorische Leitung des Projetteams
- Personalführung-, planung und -entwicklung
- Moderation von Fallbesprechungen
- Konzeptentwicklung und Umsetzung einer bedarfsgerechten Aufstellung des Bereiches mit der Entwicklung von Angeboten
- Fördermittelakquise und Projektmanagement
- Erstellung von Projektberichten und Dokumentationen
- Kontakte und Absprachen gegenüber Fördermittelgebern
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation des Projekts nach innen und außen
- Verantwortung für die Qualitätssicherung im Bereich
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialpädagogik - Approbation oder Therapeutische Weiterbildung von Vorteil
- Alternativ: Erfahrung im Projektmanagement im sozialen Bereich
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
- Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen von Vorteil
- Deutschkenntnisse entsprechende dem Sprachniveau Cl
- Grundkenntnisse in einer asylrelevanten Fremdsprache (vorzugsweise Englisch, Französisch, Arabisch oder Russisch)
- Führungskompetenzen und die Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu motivieren
- Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
- Organisations-, Koordinierungs- und Planungsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Alexander Seidel.
Telefon: 0371 / 33 44 - 0
Werden Sie ein Teil unseres Unternehmenserfolges und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.08.2025 online unter https://sfz.jobs/ oder schicken Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse:
SFZ Förderzentrum gGmbH
Personalabteilung
Flemmingstraße 8c
09116 Chemnitz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#Arbeitsfreunde #Zusammenhalt #Selbstbestimmt #Teamgeist!