Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.

Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.

Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.

Wir suchen eine:n:

SACHBEARBEITER:IN (M/W/D)
STADTERNEUERUNG, FÖRDERMITTEL
(KENNZIFFER 61/06)

Einsatzbereich: Stadtplanungs- und Liegenschaftsamt
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung: unbefristet
Bewerbungsfrist:30.07.2025
IHRE AUFGABEN

Chemnitz wächst – und Sie gestalten mit. Als Sachbearbeiter:in Stadterneuerung und Fördermittel begleiten Sie städtebauliche Projekte mit dem Ziel, Lebensqualität, Energieeffizienz und wirtschaftliche Entwicklung in Fördergebieten nachhaltig zu stärken. Von der ersten Idee bis zur Abrechnung steuern Sie den gesamten Projektverlauf. Ihre Aufgaben umfassen dabei u.a.:

  • Beratung von Investoren, Eigentümer:innen und lokalen Unternehmen zu städtebaulichen und energetischen Sanierungsvorhaben sowie Fördermöglichkeiten bzgl. der Energiebilanz oder der lokalen Wirtschaft
  • Aktivierung von Bürger:innen und Vereinen zur Mitwirkung an Projekten sowie Verantwortung für Öffentlichkeitsarbeit und Verfügungsfonds in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement vor Ort
  • Steuerung des Sanierungsverfahrens in einem Sanierungsgebiet nach BauGB und Mitwirkung an integrierten Entwicklungskonzepten
  • Erstellung und Prüfung von Förderanträgen sowie Ausarbeitung von Verträgen, Bescheiden, Abrechnungen und Refinanzierungen gegenüber Fördermittelgebern
  • Begleitung der Förderprojekte und Gebietsentwicklung durch Monitoring, Kosten- und Finanzierungsübersichten sowie Mitwirkung an der städtischen Haushaltsplanung
WAS SIE MITBRINGEN

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Bau, Stadtplanung, Architektur, Immobilienmanagement oder Wirtschaftswissenschaften mit Vertiefung im Baubereich
  • Deutschkenntnisse Sprachniveau B2

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrungen im öffentlichen Haushaltswesen

Worauf es uns noch ankommt:

  • fundierte Kenntnisse der Betriebswirtschaft, des Städtebaus, des Städtebauförderrechts, Förderrecht der europ. Strukturfonds und Beihilferecht der EU sowie des kommunalen Haushaltsrechts
  • Kenntnisse von Fachförderprogrammen des Wohnungsbaus und zu Infrastruktur, Kenntnisse zur energetischen Stadtsanierung und Klimaschutz
  • Fähigkeit zur Projektsteuerung
  • ein hohes Maß an Entscheidungsstärke, Organisations-, Moderations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
WAS WIR IHNEN BIETEN
  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
FÜR FRAGEN SIND WIR DA

Personalrecruiting: Sophie Aurich

E-Mail: sophie.aurich.1@stadt-chemnitz.de

Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).

IHRE BEWERBUNG

Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.

Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote