Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.

Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.

Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.

Wir suchen eine:n:


BEDIENSTETE:N (M/W/D) POLIZEIBEHÖRDE MIT QUALIFIZIERUNG
(KENNZIFFER 32/11)

Einsatzbereich:Ordnungsamt
Vergütung:Entgeltgruppe 8 TVöD
Arbeitszeit:Vollzeit, Teilzeit optional
Anstellung:befristet bis vorerst 31.12.2027 (sachgrundlos befristet gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG) (eine unbefristete Einstellung sowie Höhergruppierung zur Entgeltgruppe 9a TVöD kann ggf. nach erfolgreicher Qualifizierung und persönlicher sowie fachlicher Eignung erfolgen)
Bewerbungsfrist:10.12.2025
IHRE AUFGABEN

Sie sind zuständig für die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im gesamten Gebiet der kreisfreien Stadt Chemnitz.

Dabei bietet sich ein vielfältiges Aufgabenspektrum:

  • Absicherung des Streifendienstes im Stadtzentrum sowie in den Stadtteilen der Stadt Chemnitz mit Fokus auf die sozialen Brennpunkte bzw. Unsicherheitsräume
  • für Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern oder anderen öffentlichen Stellen bezüglich der Ordnung und Sicherheit in der Stadt Chemnitz als erste Ansprechperson zur Verfügung zu stehen
  • Ordnungswidrigkeiten im Außendiensteinsatz feststellen und entsprechende Maßnahmen einleiten
  • weitere Einsatzbereiche sind u.a. Schutz der Grünanlagen gegen Beschädigung, Kontrolle des Alkohol- und Glasflaschenverbots in der Innenstadt, Kontrolle des Jugendschutzes und die Kontrolle der Leinenpflicht sowie die korrekte steuerliche Anmeldung bei Hunden
  • Sicherstellung des Schutzes der Öffentlichkeit im Hinblick auf Großschadensereignisse und Veranstaltungen (z.B. Evakuierungen, Feste im Bereich der Innenstadt, Bergparade, Weihnachtsmarkt etc.) sowie Durchsetzung des Ortsrechtes
WAS SIE MITBRINGEN

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, vorzugsweise in den Fachrichtungen: Rechtsanwaltsfachangestellte:r, Fachangestellte:r für Bürokommunikation/Büromanagement oder einer vergleichbaren kaufmännischen, rechtlichen oder finanzwirtschaftlichen Fachrichtung

mit

  • Bereitschaft sich mittels einem Grundlehrgang für gemeindlichen Vollzugsdienst zu qualifizieren (Lehrgangsbeginn im III. Quartal 2026 in Planung)
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines KFZ
  • Sprachniveau Deutsch C1

  • uneingeschränkter Bereitschaft für den Einsatz im Schichtdienst nach Dienstplan (Frühdienst 07:00 - 15:30, Spätdienst 14:00 - 22:30, Samstag 14:00 - 22:30), ebenso zu Nachtzeiten, an Wochenenden, Feiertagen und zu unregelmäßigen Einsatzzeiten im Rahmen von Veranstaltungen
  • Teilnahme am Dienstsport und dem Einsatztraining

Von Vorteil sind:

  • mindestens einjährige Berufserfahrung in sicherheitsrelevanten oder dienstleistungsorientierten Tätigkeitsfeldern (z. B. Rettungsdienst, Feuerwehr, Bundeswehr, Sicherheitswacht)

Worauf es uns noch ankommt:

  • anwendbare Kenntnisse, insbesondere im Bereich des Sächsischen Polizeibehördengesetzes und Verwaltungsverfahrensgesetzes
  • sicheres und korrektes Auftreten mit Bürgerfreundlichkeit, interkultureller Kompetenz sowie Konfliktlösungskompetenz auch in angespannten Situationen, keine Angst vor Tieren, insb. vor Hunden
  • schnelle Auffassungsgabe, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen mit uneingeschränkter Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
  • körperliche und psychische Belastbarkeit mit mentaler und körperlicher Fitness und gesundheitlicher Eignung für diese Tätigkeit sowie Loyalität und Teamfähigkeit
  • Auswahlverfahren inklusive Sporttest (bestehend aus 15 min Ausdauerlauf, Kasten-Bumerang-Test, Liegestütze)
  • Auswahl erfolgt im Assessment-Center - individuelle Qualifikationen und persönliche Eignung fließen in die Entscheidung ein
  • keine für die Stelle relevante Eintragung im erweiterten Führungszeugnis (Bitte erst nach Aufforderung beantragen!)
  • hohes Maß an Verlässlichkeit, Integrität sowie ein dienstliches Verhalten, das eine zuverlässige und pflichtbewusste Aufgabenerfüllung im öffentlichen Dienst gewährleistet
WAS WIR IHNEN BIETEN
  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
FÜR FRAGEN SIND WIR DA

Personalrecruiting: Eric Buhlig

E-Mail: eric.buhlig@stadt-chemnitz.de

Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).

IHRE BEWERBUNG

Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.

Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote