Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.

Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.

Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.

Wir suchen mehrere:

KITA-SOZIALARBEITER:INNEN (M/W/D) FÜR DAS PROJEKT "KINDER STÄRKEN"
(KENNZIFFER 51-12/11)

Einsatzbereich: Jugendamt, Bereich kommunale Kindertagseinrichtungen
Vergütung: Entgeltgruppe S 11b TVöD
Arbeitszeit: Teilzeit mit 30 Wochenstunden
Anstellung: befristet mit Sachgrund bis voraussichtlich 06/2026
Bewerbungsfrist:22.10.2025
IHRE AUFGABEN

Kitasozialarbeit ist ein ergänzendes sozialpädagogisches Angebot für Kinder und Familien in schwierigen Lebenslagen. Ziel ist es, Kinder bei der Überwindung individueller Lern- und Entwicklungsbeeinträchtigungen zu unterstützen und damit deren Bildungs-, Teilhabe- und Entwicklungschancen zu erhöhen. Zu Ihren Aufgaben in einer Kindertageseinrichtung oder einem Hort gehören insbesondere:

  • Ermittlung des konkreten Hilfe- und Unterstützungsbedarfs der Kinder und deren Familien in Verbindung mit der Unterbreitung und Durchführung von geeigneten Unterstützungs- und Beratungsangeboten in Zusammenarbeit mit dem Team
  • Entwicklung und Umsetzung von förderlichen und spezifisch notwendigen Angeboten und Unterstützungsmaßnahmen für Kinder mit individuellen Lern-, Leistungs- und Entwicklungsbedingungen gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften
  • Aktivierung und Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen pädagogischen Fachkräften und den Eltern
  • Schulung und Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte
  • Aufbau und Verstetigung von Netzwerken mit anderen Professionen sowie aktive Kooperation mit der Koordinierungs- und Beratungsstelle

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter:

https://www.kinder-staerken-sachsen.de/projekt/

WAS SIE MITBRINGEN

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium
    • als staatlich anerkannte:r Kindheitspädagog:in, Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in, Heilpädagog:in
    • im Studiengang Erziehungswissenschaft, Studienrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik
    • in der Kinder- und Jugendpsychologie
    • in der Förder-, Sprachheil- oder Rehabilitationspädagogin
      verbunden mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Schulsozialarbeit oder des Sozialen Dienstes oder

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder Heilpädagog:in mit Fachschulabschluss, verbunden mit
    • einer mindestens vierjährigen Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Schulsozialarbeit oder des Sozialen Dienstes

  • für nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt

Worauf es uns noch ankommt:

  • fundierte Gesetzeskenntnisse im SGB VIII, Schulgesetz und Sächsischen Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen sowie Kenntnisse über fachspezifische Gesetzlichkeiten und Verordnungen
  • Umfassendes Wissen im Bereich Sozialpädagogik sowie in der Beratung von Kindern und Familien
  • Kooperations- und Organisationsfähigkeit
  • Eigeninitiative
WAS WIR IHNEN BIETEN
  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie bis zu zwei Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu zwei weiteren Umwandlungstagen
  • Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
FÜR FRAGEN SIND WIR DA

Personalrecruiting: Luisa Weihmann

E-Mail: luisa.weihmann@stadt-chemnitz.de

Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).

IHRE BEWERBUNG

Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.

Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote