Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.

Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.

Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.

Wir suchen eine:n:

SACHBEARBEITER:IN (M/W/D)
WIRTSCHAFTLICHE JUGENDHILFE, ASYL
(KENNZIFFER 51/11)

Einsatzbereich: Jugendamt
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung: unbefristet mit befristeter Zuweisung zu dieser Stelle bis voraussichtlich 05/2026 Bewerbungsfrist:10.08.2025
IHRE AUFGABEN

Als Teil unseres Teams sind Sie verantwortlich für die finanzielle Absicherung und Prüfung von Leistungen der Jugendhilfe gemäß SGB VIII sowie für die Sicherstellung von Kostenübernahmen und Kostenerstattungen. Das Aufgabenfeld umfasst unter anderem:

  • Gewährleistung finanzieller Leistungen für teil-/stationäre und ambulante Leistungen insbesondere des notwendigen Unterhaltes gem. § 39 SGB VIII, einschließlich der Kosten der Erziehung im Rahmen der Aufgaben der Jugendhilfe entsprechend SGB VIII für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige
  • Sicherstellung der Kosten der Erziehung und Übernahme der Kosten für Vollzeitpflege, Heimunterbringung sowie die Zahlung von Pflegegeldern für Inobhutnahmen
  • Antragsprüfung und Übernahme von Annexleistungen (Beihilfen, Barbeträge, Zuschüsse) mit anschließender Bescheiderteilung
  • Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen insbesondere entsprechend §§ 89b und 89d SGB VIII und Erstattungsansprüchen
  • Sicherstellung der Heranziehung zu Kosten der Jugendhilfe
  • Klärung von Sachverhalten zur sachlichen und örtlichen Zuständigkeit mit dem Kostenträger
WAS SIE MITBRINGEN

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium Bachelor of Laws – Allgemeine Verwaltung, Diplom-Verwaltungswirt:in (FH), Verwaltungs-Betriebswirt:in (VWA) oder Abschluss Angestelltenlehrgang II

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • Führerschein Fahrerlaubnisklasse B
  • Fremdsprachenkenntnisse

Worauf es uns noch ankommt:

  • fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere auf dem Gebiet des SGB VIII, SGB X
  • Fähigkeit des vernetzten Denkens und der Analyse spezieller Problemlagen
  • Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
WAS WIR IHNEN BIETEN
  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
FÜR FRAGEN SIND WIR DA

Personalrecruiting: Luisa Weihmann

E-Mail: luisa.weihmann@stadt-chemnitz.de

Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).

IHRE BEWERBUNG

Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.

Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote