Sachbearbeiter:in (m/w/d) Bestandspflege- und Management
Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.
Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.
Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.
Wir suchen eine:n:
BESTANDSPFLEGE, UND - MANAGEMENT BAUAKTENARCHIV
(KENNZIFFER 41/37)Einsatzbereich: Kulturbetrieb- Einrichtung Stadtarchiv Vergütung: Entgeltgruppe 6TVöD Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit möglich Anstellung: befristet mit sachlichem Grund bis voraussichtlich Februar 2026 Bewerbungsfrist:19.01.2025
Sie sind maßgeblich für die Bestandspflege und das Bestandsmanagement des Bauaktenarchivs der Stadt Chemnitz zuständig. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören insbesondere:
- Übernahme, Verzeichnung und Ordnung der Unterlagen mit Analyse ihres Erhaltungszustandes entsprechend der Schadensklasse
- Prüfung der Berechtigung der Einsichtnehmer für eine Einsichtnahme und Terminvergabe mit Umsetzung des entsprechenden Einsatzplanes
- Abrechnung aller Aufträge und Erstellung der Gebühren-/Kostenbescheide
- inhaltliche, sachkundige Beratung und Betreuung der Einsichtnehmer
- mündliche und schriftliche Auskunftserteilung
Ihr Profil:
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. Angestelltenlehrgang I, Rechtsanwaltsfachangestellte oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Dauer von mind. 3 Jahren in der Fachrichtung Archiv
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung in öffentlichen und privaten Archiven
Worauf es uns noch ankommt:
- Kenntnisse der geltenden Archivgesetzgebung sowie des Personen- und Datenschutzes
- PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) insbesondere im Hinblick auf die Archivsoftwares Augias wünschenswert
- Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterbildung
- selbständige, eigenverantwortliche und flexible Arbeitsweise, gute Arbeitsorganisation und kommunikative Fähigkeiten
- einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
- vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
- interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
Personalrecruiting: Frau Dima Mannaa
E-Mail: dima.mannaa@stadt-chemnitz.de
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.
Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote