Sachbearbeiter:in (m/w/d) Betreuung, Sozialer Dienst
Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.
Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.
Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.
Wir suchen mehrere:
(KENNZIFFER 50/07)Einsatzbereich: Sozialamt
Im Sozialamt der Stadt Chemnitz übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im Betreuungsrecht und unterstützen hilfebedürftige Menschen durch fundierte Sachverhaltsaufklärung und individuelle Beratung. Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
Prüfung von Betreuungsanregungen und Ermittlung relevanter Sachverhalte
Durchführung von Hausbesuchen zur Einschätzung der persönlichen Situation
Erstellung von Sozialberichten und Entscheidungsvorschlägen für das Gericht
Beratung bei Vorsorgevollmachten und rechtlichen Verfügungen
Eigenständige Prüfung und Akquise von Betreuungsalternativen zur Vermeidung von Betreuung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Verwaltungswirt:in (FH), Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsfachwirt:in
- oder eines inhaltlich vergleichbaren Studiengangs in der Fachrichtung Verwaltung
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie Bereitschaft zum Fahren eines Dienstfahrzeuges
- für nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung im Aufgabengebiet des Betreuungsrechts
- Arbeitserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse im Betreuungsorganisationsgesetz, Grundgesetz, Familienrecht, Erbrecht, SGB I, VIII, X, XII sowie im Gerichtskostengesetz
- Berufserfahrungen im Umgang mit schwierigen Einzelfällen
Worauf es uns noch ankommt:
- keine Eintragung im erweiterten Führungszeugnis (Bitte erst nach Aufforderung beantragen!)
- Fähigkeit, Problemlösestrategien zu entwickeln und umzusetzen
- hohes Maß an physischer und psychischer Belastbarkeit
- keine Scheu vor persönlichen Kontakten mit psychisch auffälligen oder schwerstkranken Menschen
- hohes Engagement, Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
- vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
- interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
Personalrecruiting: Eric Buhlig
E-Mail: eric.buhlig@stadt-chemnitz.de
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.
Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote