Sammlungs- und Digitalmanager:in (m/w/d)
Wir suchen eine:n:
(KENNZIFFER 41/20)Einsatzbereich:Museum für Naturkunde
Das Museum für Naturkunde Chemnitz bewahrt rund 300.000 naturwissenschaftliche Objekte aus drei Jahrhunderten Sammlungsgeschichte sowie aus aktuellen Grabungen, die Grundlage für Ausstellungen, Forschung, Museumspädagogik und Veranstaltungen bilden. Sein interdisziplinärer Forschungsansatz – von Geologie und Paläontologie über Ökosystemforschung bis zur Evolutionsbiologie – ist in ein internationales Netzwerk von Kooperationspartnern eingebunden. Ihr Aufgabenfeld umfasst unter anderem:
Betreuung, Dokumentation, Magazinierung und digitale Erschließung der naturwissenschaftlichen Sammlungen
Provenienzforschung sowie wissenschaftliche Analyse und Aufbereitung naturkundlicher Erkenntnisse in Datenbanken, Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit
Mitwirkung an der Planung und Umsetzung von Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekten in Kooperation mit Wissenschaftlern, Fachgremien und Bürgerwissenschaftler
Zielgerichtete Weiterentwicklung, Bewahrung und Pflege der Sammlungen sowie Sicherstellung von Museumsstandards und Datenmanagement
Fachliche Anleitung, Koordinierung und Betreuung von Mitarbeitenden, Freiwilligendienstleistenden und Praktikanten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes naturwisseschaftliches Hochschulstudium
- fundierte geowissenschaftliche Kenntnisse der Region Sachsen, belegt durch aktuelle und repräsentative Publikationen
- Führerschein Klasse B
Von Vorteil sind:
- Umfassende Erfahrung im Umgang mit naturwissenschaftlichen Sammlungen sowie in der Umsetzung sammlungsbasierter Projekte – von der klassischen Bewahrung bis zur digitalen Erschließung
Worauf es uns noch ankommt:
Engagierte, selbstständige Arbeitsweise kombiniert mit ausgeprägter Teamfähigkeit
Erfahrung in Projektorganisation und -koordination
Überzeugende Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
Anwendungsbereite Fremdsprachenkenntnisse
Bereitschaft zur Nutzung von Dienstfahrzeugen
- einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
- vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
- interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
Personalrecruiting: Dima Mannaa
E-Mail: dima.mannaa@stadt-chemnitz.de
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.
Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote