VOLONTÄR:IN (M/W/D) KUNSTSAMMLUNGEN AM THEATERPLATZ
Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.
Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.
Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.
Wir suchen ab November 2025 eine:n:
VOLONTÄR:IN (M/W/D)
KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ, KUNSTSAMMLUNGEN AM THEATERPLATZ
Vergütung: 2.254,00 €
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung: befristet für 2 Jahre
Bewerbungsfrist: 03.08.2025
Das wissenschaftliche Volontariat bietet Hochschulabsolvent:innen einen praxisnahen und fundierten Einsteig in das Berufsleben. Innerhalb dieses Ausbildungsverhältnisses erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftlichen Kenntnisse zu vertiefen und umfassende Einblicke in alle Bereichen des Museumswesens zu gewinnen.
Das Tätigkeitsfeld umfasst u.a.:
- Mitarbeit bei der konzeptionellen und administrativen Vorbereitung und Umsetzung von Ausstellungen des Museums
- Mitarbeit bei der Betreuung der Sammlung (Digitalisierung und wissenschaftliche Bearbeitung sowie Pflege der Museumsdatenbank)
- Wissenschaftliche Recherche, Verfassen von Texten und Mitarbeit an Publikationen
- Entwicklung und Umsetzung von Führungen durch die Sammlung und Ausstellungen
Ihr Profil:
- Ein kürzlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kulturwissenschaften, Kuratorische Studien oder vergleichbarer museumsrelevanter Studiengänge (Master oder Promotion)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Kunst des 19.-21. Jahrhunderts
- Gute IT-Kenntnisse,
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Sehr gute Englisch- Kenntnisse
Von Vorteil sind:
- Erfahrung mit Museumsdatenbanken
Worauf es uns noch ankommt:
- Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige, gewissenhafte und teamorientierte Arbeitsweise
- Interesse an Themen wie Nachhaltigkeit, Antidiskriminierung und sensible Sprache
- einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
- vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
- interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
Team Ausbildung: Antje Feldten
E-Mail: ausbildung@stadt-chemnitz.de
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.
Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote