Freiwilligendienst
Was deine Bewerbung enthalten muss
-
Motivationsschreiben
-
Lebenslauf
-
gewünschte Einsatzbereiche
-
Kopie des Personalausweises
Bewerber:innen aus Nicht-EU-Ländern
-
Passdokumente (Reisepass, deutscher Passersatz)
-
Aufenthaltstitel + Zusatzblatt bzw. Arbeitserlaubnis
-
derzeitiger Wohnort
Weiterhin ist zu beachten, dass ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt werden muss. (Beantragung erst nach Aufforderung)
Besonderheiten
-
leiste deinen Freiwilligendienst in Teil- oder Vollzeit ab
-
bekomme ab 380,00 € Taschengeld (bei Teilzeit und dem FdaG abweichend)
-
erhalte pädagogische Begleitung und Bildungstage
-
es besteht eine SV-Pflicht (Beiträge zahlt der Arbeitgeber, bei FdaG abweichend)
-
erhalte bis zu 27 Tage Urlaub
Bitte beachte bei einer elektronischen Übermittlung deiner Bewerbungsunterlagen, dass diese als PDF-Datei übermittelt werden. Andernfalls kann es zu erheblichen Verzögerungen bei der Bearbeitung deiner Unterlagen kommen. Die Tätigkeit ist für Schwerbehinderte geeignet. Bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir keinerlei Kosten übernehmen, die dir im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstehen.