Werkstudent (m/w/d) Strategische Netzplanung
Arbeitsort
Jahresbruttogehalt
Ausbildungsstart
Bei eins glauben wir daran, dass die eigene Arbeit dann Sinn macht, wenn sie verbindet: Menschen, Ideen und die Region, in der wir leben.
Als führender kommunaler Infrastrukturdienstleister gestalten wir gemeinsam die Energiezukunft von Chemnitz und Südsachsen. Mit Verantwortung, Teamgeist und dem Anspruch, das Leben hier für alle ein Stück besser zu machen.
Damit das gelingt, braucht es Menschen, die ihr volles Potenzial entfalten können. Deshalb schaffen wir ein Umfeld, in dem jede*r die Chance hat, das eigene Glück selbst zu gestalten.
Das erwartet Dich:
- Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und offen kommuniziert
- Kolleg*innen, die ihr Wissen teilen und ein Umfeld, in dem Du Fragen stellen darfst und in dem Deine Meinung zählt
- Viel Eigenverantwortung, Raum für eigene Ideen und Projekte, die Du aktiv mitgestalten kannst
- Führungskräfte, die zuhören und Entwicklung fördern
- Eine Kultur, in der man auch mal Fehler machen darf und in der man Wertschätzung spürt
- Aufgaben, die direkt Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region haben und Arbeit mit gesellschaftlichem Mehrwert (z. B. Versorgungssicherheit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit)
- Strukturierte Einarbeitung und echtes Onboarding
- Moderne Technologien und Arbeitsmittel, klar definierte Prozesse
Deine Aufgaben:
- Du recherchierst und analysierst bestehende und geplante Netzstrukturen von Wettbewerbern – z. B. mithilfe von Kartenmaterial, Marktanalysen oder offenen Datenquellen wie OpenStreetMap, dem Breitbandatlas, Infrastrukturatlas oder der BNetzA.
- Du unterstützt bei der Erhebung und Dokumentation von Netzbetreiberdaten auf Gebäudeebene.
- Du pflegst eine strukturierte Übersicht mit:
- Netzbetreiberinformationen
- Art des Netzausbaus (z. B. FTTB, FTTH)
- Geplanten Ausbauzeitpunkten (soweit verfügbar)
- Adressen inklusive exakter Geokoordinaten (Latitude/Longitude)
- Du hilfst dabei, Daten für GIS-Systeme und förderrelevante Dokumentationen aufzubereiten.
Dein Profil:
- Du studierst im Bereich Geoinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Geografie, Telekommunikation, Infrastrukturmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du bist sicher im Umgang mit Tabellenkalkulation (z. B. Excel).
- Du interessierst dich für Geodaten und hast vielleicht sogar schon erste Erfahrungen mit GIS-Tools wie QGIS oder ArcGIS – kein Muss, aber ein Plus!
- Du denkst analytisch, arbeitest gerne strukturiert und gehst Aufgaben eigenverantwortlich an.
- Du findest Themen wie Telekommunikation, Netzausbau und digitale Infrastruktur spannend.
Deine Ansprechpartnerin:
Annett Schälzky
Telefonnummer: (0371) 525 2128
www.eins.de/Karriere