Das erwartet Dich:
  • Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und offen kommuniziert
  • Kolleg*innen, die ihr Wissen teilen und ein Umfeld, in dem Du Fragen stellen darfst und in dem Deine Meinung zählt
  • Viel Eigenverantwortung, Raum für eigene Ideen und Projekte, die Du aktiv mitgestalten kannst
  • Führungskräfte, die zuhören und Entwicklung fördern
  • Eine Kultur, in der man auch mal Fehler machen darf und in der man Wertschätzung spürt
  • Aufgaben, die direkt Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region haben und Arbeit mit gesellschaftlichem Mehrwert (z. B. Versorgungssicherheit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit)
  • Strukturierte Einarbeitung und echtes Onboarding
  • Moderne Technologien und Arbeitsmittel, klar definierte Prozesse

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt bei der Arbeitsvorbereitung in der Sondermesstechnik in der Sparte Strom.
  • Dabei übernimmst Du die Datenpflege in verschiedenen IT-Systemen.
  • Du arbeitest bei der Durchführung täglicher und monatlicher Prozesse in der Zählerfernauslesung sowie bei der Datenbereitstellung für Abrechnung und Bilanzierung mit.
  • Nach einer Anlernphase führst Du ggf. Messstellenbetreiberwechsel eigenständig durch.
Dein Profil:
  • Du interessierst dich für die betrieblichen Abläufe im Messstellenbetrieb.
  • Du kannst lösungsorientiert denken und legst Wert auf eine genaue und strukturierte Arbeitsweise.
  • Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Energie- und Umweltmanagement oder eine vergleichbare Fachrichtung.
  • Du bringst gute Kenntnisse in Microsoft Excel mit und bist IT- und zahlenaffin.
  • Du bist teamfähig, hast eine gute Auffassungsgabe und arbeitest selbstständig.
Deine Ansprechpartnerin:

Karen Hartwig
Telefonnummer: (0371) 525 2118
www.eins.de/Karriere