Du suchst einen Job, bei dem dein theoretisches Wissen aus dem Studium nicht einfach in der Schublade landet?

Dann bist du bei scia Systems goldrichtig! Als Entwicklungsingenieur/in für Prozesstechnologie bist du für die Entwicklung und Optimierung von Ionenstrahl- und Plasmaprozessen in unseren Anlagen verantwortlich. Aber keine Angst, auch wenn du eigenverantwortlich am Projekt arbeitest, stehst du nicht alleine da. Kurze Wege und flache Hierarchien erleichtern die gemeinsame Lösungsfindung, auch abteilungsübergreifend.




Warum gerade ein Job bei scia Systems?

Anspruchsvoll die neusten Technologien vorantreiben – und sich dabei ständig weiterentwickeln. So sieht ein Job bei scia Systems aus. Mit einem Jahres­umsatz von ca. 70 Mio. € und rund 200 Mitarbeitern, davon mehr als die Hälfte im ingenieurtechnischen Bereich sind wir ein weltweit führender Anbieter für Ionenstrahl – und Plasma­technologien. Für unsere Kunden aus der Mikroelektronik, Kommunikations­technik und Weltraum­forschung entwickeln wir an unserem Standort in Chemnitz nicht nur Technologien und Anlagentechnik, sondern montieren diese auch unter Reinraumbedingungen. Was uns vereint, sind die Liebe zur Technik und der Wille zum Erfolg.

Bei scia Systems zu arbeiten heißt, die Innovationen von morgen und den technischen Fortschritt aktiv mitzugestalten.

DEINE AUFGABEN

  • Anpassung und Optimierung von bestehenden Ionenstrahl- und Plasmaprozessen unserer Anlagen
  • Identifikation von Optimierungspotentialen und Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Produkte und Prozesse in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Betreuung von Kunden in Form von Probenbearbeitung, Prozessunterstützung und Schulungen
  • Prozesstechnische Betreuung der Anlagenabnahme
  • Technische Unterstützung bei der Einführung neuer Fertigungstechnologien

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium mit mathematischer, naturwissenschaftlicher oder technischer Ausrichtung
  • Kenntnisse in Plasmaphysik, Dünnschicht- und Oberflächentechnik
  • Erfahrungen bei der Strukturherstellung für die Mikroelektronik/-systemtechnik wünschenswert
  • Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Fertigungsprozessen
  • Selbständige Arbeitsweise mit hoher technischer Kompetenz und physikalischem Verständnis
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Internationale Reisebereitschaft und PKW-Führerschein
  • Gute Englischkenntnisse (mind. Niveau B2) und sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)

DAS HABEN WIR ZU BIETEN

  • 13 Monatsgehälter
  • Arbeitszeitkonto ohne Kappung – jede Mehrarbeit ist absetzbar
  • Doppelte Auslöse bei Dienstreisen
  • Familienfreundliches Gleitzeitmodell
  • Betriebskantine mit einem großen Frühstücks- und Mittagsangebot
  • Zusätzlicher Jahresbonus
  • 30 Tage Urlaub
  • Gruppenunfallversicherung (Gilt auch im privaten Bereich)
  • Betriebliche Altersvorsorge

KLINGT GUT?

Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Förster unter bewerbung@scia-jobs.de oder bewirb dich direkt online unter www.scia-jobs.de.